Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Streichen und Fallen
Streichen und Fallen,Geologie: Bez. der geolog. Lagerungsverhältnisse von Gesteinsschichten, Klüften, Erzgängen u. a. Flächen, gemessen mit dem Geologenkompass. Das Streichen ist die Schnittlinie der zu messenden Fläche mit einer angenommenen waagerechten Fläche. Die Streichrichtung ist die Abweichung der Schnittlinie von der N-Richtung. Das Fallen (oder Einfallen) gibt den Neigungswinkel der zu messenden Fläche gegenüber der Horizontalen an. Die Falllinie verläuft immer senkrecht zur Streichrichtung.
Streichen und Fallen,Geologie: Bez. der geolog. Lagerungsverhältnisse von Gesteinsschichten, Klüften, Erzgängen u. a. Flächen, gemessen mit dem Geologenkompass. Das Streichen ist die Schnittlinie der zu messenden Fläche mit einer angenommenen waagerechten Fläche. Die Streichrichtung ist die Abweichung der Schnittlinie von der N-Richtung. Das Fallen (oder Einfallen) gibt den Neigungswinkel der zu messenden Fläche gegenüber der Horizontalen an. Die Falllinie verläuft immer senkrecht zur Streichrichtung.