Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Strebewerk
Strebewerk,Baukunst: Pfeiler und Mauervorlagen, die den Seitenschub der Gewölbe auffangen, seit der Spätantike verwendet (Konstantinsbasilika, Rom). Das S. der got. Kathedrale besteht aus Strebebögen und -pfeilern sowie Zierelementen (Fialen); die Strebebögen übertragen den Seitenschub der Mittelschiffgewölbe auf die Strebepfeiler an den Außenwänden der Seitenschiffe.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Strebewerk