Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Straßenradsport
Straßenradsport,Radrennen auf öffentl. Straßen und Wegen mit den Disziplinen Straßenrennen als Straßeneinzelrennen, Einzel- oder Mannschaftszeitfahren (Zeitfahren), Rundstreckenrennen, Bergrennen, Etappenrennen, Kriterium. Nur bedingt zum S. zählen kann man den Querfeldeinradsport. Die Kategorien der Fahrer bei internat. Rennen sind nach deren Alter festgelegt (Elite). Die großen Straßenrennen der Elite-Fahrer sind neben den Weltmeisterschaften und Olymp. Spielen die Etappenrennen Tour de France, Giro d'Italia, Tour de Suisse und Spanien-Rundfahrt sowie als Eintagsrennen die Klassiker. Hinzu kommen weitere Etappenrennen, internat. z. B. die Friedensfahrt und in Dtl. seit 1999 wieder die Deutschland-Tour. Außerdem gibt es in Dtl. u. a. die Internationale Rheinland-Pfalz-Radrundfahrt (seit 1966), die Thüringen-Rundfahrt (seit 1975), die Internat. Niedersachsenrundfahrt (seit 1977), die Internat. Bayern-Rundfahrt (seit 1980), die Internat. Hessen-Rundfahrt (seit 1982), die Regio-Tour International (seit 1984) und die Sachsentour International (seit 1985). Bei den Etappenrennen tragen die Führenden in den versch. Wertungen (Gesamt-, Berg-, Sprintwertung) farblich bes. gekennzeichnete Trikots. Sportarten (Übersicht). Übersichten und Tabellen finden Sie im Buch.
Straßenradsport,Radrennen auf öffentl. Straßen und Wegen mit den Disziplinen Straßenrennen als Straßeneinzelrennen, Einzel- oder Mannschaftszeitfahren (Zeitfahren), Rundstreckenrennen, Bergrennen, Etappenrennen, Kriterium. Nur bedingt zum S. zählen kann man den Querfeldeinradsport. Die Kategorien der Fahrer bei internat. Rennen sind nach deren Alter festgelegt (Elite). Die großen Straßenrennen der Elite-Fahrer sind neben den Weltmeisterschaften und Olymp. Spielen die Etappenrennen Tour de France, Giro d'Italia, Tour de Suisse und Spanien-Rundfahrt sowie als Eintagsrennen die Klassiker. Hinzu kommen weitere Etappenrennen, internat. z. B. die Friedensfahrt und in Dtl. seit 1999 wieder die Deutschland-Tour. Außerdem gibt es in Dtl. u. a. die Internationale Rheinland-Pfalz-Radrundfahrt (seit 1966), die Thüringen-Rundfahrt (seit 1975), die Internat. Niedersachsenrundfahrt (seit 1977), die Internat. Bayern-Rundfahrt (seit 1980), die Internat. Hessen-Rundfahrt (seit 1982), die Regio-Tour International (seit 1984) und die Sachsentour International (seit 1985). Bei den Etappenrennen tragen die Führenden in den versch. Wertungen (Gesamt-, Berg-, Sprintwertung) farblich bes. gekennzeichnete Trikots. Sportarten (Übersicht). Übersichten und Tabellen finden Sie im Buch.