Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Straßenquerschnitt
Straßenquerschnitt,wesentl. Bestandteil des Fahrraumes für den Kraftfahrzeugverkehr. Der S. setzt sich je Fahrstreifen aus dem Raumbedarf des Bemessungsfahrzeuges (2,50 m Breite; 4,00 m Höhe), dem Bewegungsspielraum (0,25-1,25 m Breite; 0,20 m Höhe) und ggf. einem Breitenzuschlag für den Gegenverkehr zusammen. Der Raumbedarf des Bemessungsfahrzeuges bildet mit dem Bewegungsspielraum den Verkehrsraum, der Verkehrsraum und ein von festen Hindernissen frei zu haltender Sicherheitsraum (i. d. R. 1,50 m Breite; 0,30 m Höhe) den lichten Raum.
Straßenquerschnitt,wesentl. Bestandteil des Fahrraumes für den Kraftfahrzeugverkehr. Der S. setzt sich je Fahrstreifen aus dem Raumbedarf des Bemessungsfahrzeuges (2,50 m Breite; 4,00 m Höhe), dem Bewegungsspielraum (0,25-1,25 m Breite; 0,20 m Höhe) und ggf. einem Breitenzuschlag für den Gegenverkehr zusammen. Der Raumbedarf des Bemessungsfahrzeuges bildet mit dem Bewegungsspielraum den Verkehrsraum, der Verkehrsraum und ein von festen Hindernissen frei zu haltender Sicherheitsraum (i. d. R. 1,50 m Breite; 0,30 m Höhe) den lichten Raum.