Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Strasser
Strạsser,1) Gregor, Politiker (NSDAP), * Geisenfeld (Kr. Pfaffenhofen a. d. Ilm) 31. 5. 1892, ✝ (ermordet beim Röhm-Putsch) Berlin 30. 6. 1934, Bruder von 2); 1921-32 Mitgl. der NSDAP, war 1923 am Hitlerputsch beteiligt; 1924-33 MdR; baute nach der Wiedergründung der NSDAP die Parteiorganisation in N- und W-Dtl., bes. in Preußen, auf; ab 1928 deren Reichsorganisationsleiter; wurde unbeabsichtigt wegen seiner sozialrevolutionären Tendenzen zum innerparteil. Rivalen Hitlers.
2) Otto, Politiker, * Windsheim (heute Bad Windsheim) 10. 9. 1897, ✝ München 27. 8. 1974, Bruder von 1); 1925-30 Mitgl. der NSDAP, Führer ihres revolutionär-»linken« Flügels; gründete 1930 nach seinem Bruch mit Hitler die »Kampfgemeinschaft revolutionärer Nationalsozialisten« (»Schwarze Front«), nach deren Verbot (1933) bis 1955 im Ausland.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Strasser