Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Strahlungsempfänger
Strahlungsempfänger(Strahlungsdetektor), Gerät, das der Untersuchung und Messung von elektromagnet. Strahlung dient. Neben S., die einen weiten Wellenlängenbereich erfassen (z. B. Radiometer, Bolometer, Thermoelemente, Pyrheliometer), gibt es selektive S., die nur in einem begrenzten Spektralbereich empfindlich sind (z. B. Photozelle, Photoelement, Bildwandler, auch das menschl. Auge). Bei thermischen S. (z. B. Thermoelement) erwärmt die einfallende Strahlungsenergie ein Empfangselement und die Temperaturerhöhung wird thermoelektrisch gemessen, photoelektrische S. (z. B. Photozelle) nutzen den Photoeffekt und bestimmen aus dem Photostrom die Strahlungsintensität.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Strahlungsempfänger