Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Strahlungsdruck
Strahlungsdruck,der Druck, den eine Strahlung, v. a. elektromagnet. oder Schallwellen, beim Auftreffen auf eine reflektierende Fläche als Folge der mit der Reflexion verknüpften Impulsänderung der Strahlungsquanten ausübt. Der S. des Lichts (Lichtdruck) wurde 1901 von P. N. Lebedew nachgewiesen. Der unter Laborbedingungen mit intensivem Laserlicht durch Ablenkung kleiner Partikel demonstrierbare S. erreicht im Innern der Fixsterne die Größenordnung der Gravitation und des Gasdrucks. Der S. der Sonne macht sich z. B. bei der Ausbildung der Kometenschweife bemerkbar, die stets von der Sonne fortweisen. Eine sog. Lichtmühle funktioniert nicht aufgrund des S., sondern nach dem Prinzip eines Radiometers.
Strahlungsdruck,der Druck, den eine Strahlung, v. a. elektromagnet. oder Schallwellen, beim Auftreffen auf eine reflektierende Fläche als Folge der mit der Reflexion verknüpften Impulsänderung der Strahlungsquanten ausübt. Der S. des Lichts (Lichtdruck) wurde 1901 von P. N. Lebedew nachgewiesen. Der unter Laborbedingungen mit intensivem Laserlicht durch Ablenkung kleiner Partikel demonstrierbare S. erreicht im Innern der Fixsterne die Größenordnung der Gravitation und des Gasdrucks. Der S. der Sonne macht sich z. B. bei der Ausbildung der Kometenschweife bemerkbar, die stets von der Sonne fortweisen. Eine sog. Lichtmühle funktioniert nicht aufgrund des S., sondern nach dem Prinzip eines Radiometers.