Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Strahlensätze
Strahlensätze,Lehrsätze der Elementargeometrie: 1) Werden zwei von einem Punkt S ausgehende Strahlen a und b von zwei Parallelen c und d geschnitten, so verhalten sich die Längen der auf dem einen Strahl erzeugten Strecken wie die Längen der entsprechenden Strecken auf dem anderen ( [pic.]{{;.I125_F_n1.BMP;T}} ). 2) Die Längen der parallelen Strecken zw. den Strahlen verhalten sich wie die Längen der von S aus bis zu ihnen gemessenen Strecken eines Strahls ( [pic.]{{;.I126_F_n2.BMP;T}} ).
Strahlensätze,Lehrsätze der Elementargeometrie: 1) Werden zwei von einem Punkt S ausgehende Strahlen a und b von zwei Parallelen c und d geschnitten, so verhalten sich die Längen der auf dem einen Strahl erzeugten Strecken wie die Längen der entsprechenden Strecken auf dem anderen ( [pic.]{{;.I125_F_n1.BMP;T}} ). 2) Die Längen der parallelen Strecken zw. den Strahlen verhalten sich wie die Längen der von S aus bis zu ihnen gemessenen Strecken eines Strahls ( [pic.]{{;.I126_F_n2.BMP;T}} ).