Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Strahl
I Strahl,Rudi, Schriftsteller, * Stettin 14. 9. 1931; zählte mit seinen Boulevardkomödien zu den meistgespielten Autoren in der DDR (»In Sachen Adam und Eva«, 1970; »Ein irrer Duft von frischem Heu«, 1976; »Das Blaue vom Himmel«, 1989).
II Strahl,
1) Mathematik: (Halbgerade) Teil einer Geraden, der auf der einen Seite durch einen Punkt der Geraden begrenzt wird und sich nach der anderen Seite ins Unendliche erstreckt.
2) Physik und Technik: kontinuierl., gerichteter (i. Allg. sich geradlinig ausbreitender), räumlich begrenzter Energie- oder Materiestrom, z. B. ein Flüssigkeits-, Elektronen- oder Licht-S. Der Plural »Strahlen« wird häufig synonym zu Strahlung verwendet.
I Strahl,Rudi, Schriftsteller, * Stettin 14. 9. 1931; zählte mit seinen Boulevardkomödien zu den meistgespielten Autoren in der DDR (»In Sachen Adam und Eva«, 1970; »Ein irrer Duft von frischem Heu«, 1976; »Das Blaue vom Himmel«, 1989).
II Strahl,
1) Mathematik: (Halbgerade) Teil einer Geraden, der auf der einen Seite durch einen Punkt der Geraden begrenzt wird und sich nach der anderen Seite ins Unendliche erstreckt.
2) Physik und Technik: kontinuierl., gerichteter (i. Allg. sich geradlinig ausbreitender), räumlich begrenzter Energie- oder Materiestrom, z. B. ein Flüssigkeits-, Elektronen- oder Licht-S. Der Plural »Strahlen« wird häufig synonym zu Strahlung verwendet.