Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stoßwellenmetamorphose
Stoßwellenmetamorphose(Schockwellenmetamorphose), Mineral- und Gesteinsumwandlung durch Stoßwellen, die von Meteoriteneinschlägen oder Kernexplosionen herrühren und Spitzendrücke bis zu einigen Megabar und Spitzentemperaturen bis zu 20 000 ºC erreichen können. Die Umwandlung reicht von der mechan. Beanspruchung der Mineralkörner über die Bildung von Hochdruckmodifikationen und partieller oder völliger Isotropisierung von Mineralen unterhalb ihres Schmelzpunktes (»diaplekt. Gläser«) bis hin zur echten Aufschmelzung (Gesteinsglas) und Verdampfung (Glaskügelchen). S. ist an Gesteinen ird. Meteoritenkrater und des Mondes nachgewiesen. (Strahlenkalk)
Stoßwellenmetamorphose(Schockwellenmetamorphose), Mineral- und Gesteinsumwandlung durch Stoßwellen, die von Meteoriteneinschlägen oder Kernexplosionen herrühren und Spitzendrücke bis zu einigen Megabar und Spitzentemperaturen bis zu 20 000 ºC erreichen können. Die Umwandlung reicht von der mechan. Beanspruchung der Mineralkörner über die Bildung von Hochdruckmodifikationen und partieller oder völliger Isotropisierung von Mineralen unterhalb ihres Schmelzpunktes (»diaplekt. Gläser«) bis hin zur echten Aufschmelzung (Gesteinsglas) und Verdampfung (Glaskügelchen). S. ist an Gesteinen ird. Meteoritenkrater und des Mondes nachgewiesen. (Strahlenkalk)