Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stomatitis
Stomatitis[grch.] die, Entzündung der Mundschleimhaut, die katarrhalisch mit Rötung und Schwellung (S. simplex) oder geschwürig (S. ulcerosa, Mundfäule) verlaufen kann. Bei eitrig-geschwürigem Schleimhautzerfall kommt es zu sehr unangenehmem Mundgeruch und starker Schmerzhaftigkeit bei Nahrungsaufnahme. Ursachen sind v. a. mangelnde Mundpflege (Zahnpflege), sanierungsbedürftiges Gebiss, Allgemeinerkrankungen mit herabgesetzter Abwehrlage, spezif. Infektionen oder chron. Vergiftungserscheinungen. Die S. herpetica oder S. aphthosa ist durch kleine, grauweiße, von rotem Hof umgebene, bei Berührung schmerzhafte Flecken gekennzeichnet.
Stomatitis[grch.] die, Entzündung der Mundschleimhaut, die katarrhalisch mit Rötung und Schwellung (S. simplex) oder geschwürig (S. ulcerosa, Mundfäule) verlaufen kann. Bei eitrig-geschwürigem Schleimhautzerfall kommt es zu sehr unangenehmem Mundgeruch und starker Schmerzhaftigkeit bei Nahrungsaufnahme. Ursachen sind v. a. mangelnde Mundpflege (Zahnpflege), sanierungsbedürftiges Gebiss, Allgemeinerkrankungen mit herabgesetzter Abwehrlage, spezif. Infektionen oder chron. Vergiftungserscheinungen. Die S. herpetica oder S. aphthosa ist durch kleine, grauweiße, von rotem Hof umgebene, bei Berührung schmerzhafte Flecken gekennzeichnet.