Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stoecker
Stoecker['stœ-], Adolf, Politiker und Theologe, * Halberstadt 11. 12. 1835, ✝ Gries (heute zu Bozen) 7. 2. 1909; 1874-89 Hof- und Domprediger in Berlin; übernahm 1877 die Leitung der Berliner Stadtmission mit dem Ziel, das Proletariat für die Kirche zu gewinnen; gründete 1878 die Christlich-soziale Arbeiterpartei, deren monarchisch-nationalist. Ausrichtung kaum Widerhall in der Arbeiterschaft fand; 1879-98 Mitgl. des preuß. Abg.hauses, 1881-93 und 1898-1908 MdR (Deutschkonservative Partei); Mitbegründer des Evangelisch-sozialen Kongresses.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Stoecker