Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stinkmorchel
Stinkmorchel(Gichtmorchel, Phallus impudicus), ungiftiger Rutenpilz mit zunächst kugeligem, weißem Fruchtkörper (»Hexenei«), aus dem ein weißer, hohler Stiel mit glockenförmigem Hut hervorwächst; die außen am Hut sitzende olivgrüne, schmierige, übel riechende Sporenmasse wird durch Aasfliegen verbreitet; kommt in Wäldern, Parkanlagen und Gärten vor.
Stinkmorchel(Gichtmorchel, Phallus impudicus), ungiftiger Rutenpilz mit zunächst kugeligem, weißem Fruchtkörper (»Hexenei«), aus dem ein weißer, hohler Stiel mit glockenförmigem Hut hervorwächst; die außen am Hut sitzende olivgrüne, schmierige, übel riechende Sporenmasse wird durch Aasfliegen verbreitet; kommt in Wäldern, Parkanlagen und Gärten vor.