Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stil
Stil[lat. stilus »Griffel« (Schreibgerät), »Stängel«], die charakterist. Eigenart menschl. Leistungen, bes. auf dem Gebiet der Sprache und Kunst, i. w. S. auch für die Art und Weise des Verhaltens. Der Begriff wird seit dem 18. Jh. verwendet, zunächst für als vorbildlich empfundene künstler. Leistungen, zunehmend zur Kennzeichnung der Eigentümlichkeit von Kunst und Literatur eines Zeitabschnitts (einer Epoche), eines kulturell-geograph. Raumes, einer Stufe individueller künstler. Entfaltung. - Die Lehre von den Mitteln des Sprachstils untersucht die durch die Auswahl aller sprachl. Mittel charakterisierte mündl. und schriftl. Verwendungsweise der Sprache. Die Wiss. vom literar. Stil ist die Stilistik.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Stil