Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stigler
Stigler['stɪglə], George Joseph, amerikan. Volkswirtschaftler, * Renton (Wash.) 17. 1. 1911, ✝ Chicago 2. 12. 1991; war seit 1944 Prof. (seit 1958 an der University of Chicago) und neben M. Friedman Hauptvertreter der neoliberalen Chicago-Schule. S. erhielt 1982 für seine Arbeiten über die Funktionsweise und Strukturen von Märkten den Nobelpreis für Wirtschaftswiss.; untersuchte auch den Einfluss der Gesetzgebung auf die Märkte sowie Probleme im Grenzbereich zw. Wirtschafts- und Rechtswissenschaft.
Stigler['stɪglə], George Joseph, amerikan. Volkswirtschaftler, * Renton (Wash.) 17. 1. 1911, ✝ Chicago 2. 12. 1991; war seit 1944 Prof. (seit 1958 an der University of Chicago) und neben M. Friedman Hauptvertreter der neoliberalen Chicago-Schule. S. erhielt 1982 für seine Arbeiten über die Funktionsweise und Strukturen von Märkten den Nobelpreis für Wirtschaftswiss.; untersuchte auch den Einfluss der Gesetzgebung auf die Märkte sowie Probleme im Grenzbereich zw. Wirtschafts- und Rechtswissenschaft.