Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stier
Stier, 1) Astronomie: (lat. Taurus) Sternbild des nördl. Himmels, mit dem Stern 1. Größe Aldebaran (Alpha Tauri), den mit bloßem Auge sichtbaren offenen Sternhaufen Plejaden und Hyaden sowie dem Crabnebel mit dem Crabpulsar.
2) Zoologie: Bulle, männl. geschlechtsreifes Rind; Sinnbild der Kraft, auch der blinden Wut; im Alten Orient, v. a. in Ägypten (Apis), genoss der S. kult. Verehrung.
Stier, 1) Astronomie: (lat. Taurus) Sternbild des nördl. Himmels, mit dem Stern 1. Größe Aldebaran (Alpha Tauri), den mit bloßem Auge sichtbaren offenen Sternhaufen Plejaden und Hyaden sowie dem Crabnebel mit dem Crabpulsar.
2) Zoologie: Bulle, männl. geschlechtsreifes Rind; Sinnbild der Kraft, auch der blinden Wut; im Alten Orient, v. a. in Ägypten (Apis), genoss der S. kult. Verehrung.