Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stiefmütterchen
Stiefmütterchen(Wildes S., Viola tricolor), formenreiche Sammelart der Gattung Veilchen im gemäßigten Europa und in Asien, meist auf Äckern und Wiesen; 5-30 cm hohes Kraut; Blüten gestielt, meist bunt, blauviolett, gelb und weiß, selten einfarbig gelb mit bläul. Sporn. Zur Züchtung der Garten-S. (Viola-Wittrockiana-Hybriden, Pensees) mit samtartigen, ein- oder mehrfarbigen, auch gefleckten, gestreiften, geflammten oder geränderten Blüten, wurde neben dieser Art auch das Gelbe Veilchen (Viola lutea) mit gelben, violetten oder mehrfarbigen Blüten verwendet.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Stiefmütterchen