Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stickstofffixierung
Stickstoff|fixierung,die Reduktion von atmosphär. Stickstoff (N2) zu Ammonium-Ionen (NH+4) mittels eines Multienzymkomplexes (Nitrogenase). Die Fähigkeit zur S. besitzen nur Bakterien; Stickstoff fixierende Bakterien leben teils frei in Böden und Gewässern (Azotobacter, Klebsiella, Clostridium, einige Blaualgen), teils in Symbiose mit Pflanzen (Knöllchenbakterien bei Hülsenfrüchtlern; Strahlenpilze bei Erlen und Sanddorn). S. ist die einzige biolog. Reaktion, durch die elementarer Stickstoff in eine von Organismen verwertbare Form gebracht wird.
Stickstoff|fixierung,die Reduktion von atmosphär. Stickstoff (N2) zu Ammonium-Ionen (NH+4) mittels eines Multienzymkomplexes (Nitrogenase). Die Fähigkeit zur S. besitzen nur Bakterien; Stickstoff fixierende Bakterien leben teils frei in Böden und Gewässern (Azotobacter, Klebsiella, Clostridium, einige Blaualgen), teils in Symbiose mit Pflanzen (Knöllchenbakterien bei Hülsenfrüchtlern; Strahlenpilze bei Erlen und Sanddorn). S. ist die einzige biolog. Reaktion, durch die elementarer Stickstoff in eine von Organismen verwertbare Form gebracht wird.