Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Steuerkraft
Steuerkraft(Steuerkraftmesszahl), eine im Finanzausgleich zw. Ländern und Gemeinden zur Bestimmung der Schlüsselzuweisungen verwendete Kennziffer, die ausdrücken soll, wie viel Steuereinnahmen die Gemeinden im Rahmen ihrer Ertragshoheit erzielen bzw. erzielen könnten. Dabei wird das tatsächl. Aufkommen der Gewerbe- bzw. der Grundsteuer durch den individuellen von der einzelnen Gemeinde angewandten Hebesatz dividiert und das Ergebnis mit einem einheitl. fiktiven Hebesatz multipliziert. Im Finanzausgleich zw. den Ländern heißt die S. Steuerkraftzahl.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Steuerkraft