Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Steuerflucht
Steuerflucht,Übertragung von Vermögen ins Ausland durch Verlegung des Wohn- oder Unternehmenssitzes in einen Staat mit niedrigerer Besteuerung (sog. Steueroase). Das Außensteuer-Ges. vom 8. 9. 1972 sieht in Dtl. eine Reihe von Sanktionen bei S. vor, z.B. erweiterte beschränkte Steuerpflicht auf Einkünfte und Nachlässe für zehn Jahre nach Wegzug, Besteuerung des (auch des nicht realisierten) Kapitalgewinns aus wesentl. Beteiligungen o. Ä.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Steuerflucht