Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sterilität
Sterilität[lat.] die,
1) Biologie, Medizin: (Unfruchtbarkeit) die Unfähigkeit, Nachkommen über eine Befruchtung zu erzeugen (Ggs. Fertilität, Fruchtbarkeit). Als natürl. Ursache gelten Krankheiten und Fehlbildungen der Geschlechtsorgane, Hormonstörungen, Mutationen, chem. und chromosomale Unterschiede und Unverträglichkeiten zw. den Gameten sowie beim Menschen auch psych. Störungen (Impotenz). Außerdem ist es möglich, S. künstlich herbeizuführen (Sterilisation).
2) Mikrobiologie, Medizin, Lebensmitteltechnik: die Keimfreiheit, d. h. das Freisein von lebenden Mikroorganismen (einschl. Sporen) in oder auf einem Material.
Sterilität[lat.] die,
1) Biologie, Medizin: (Unfruchtbarkeit) die Unfähigkeit, Nachkommen über eine Befruchtung zu erzeugen (Ggs. Fertilität, Fruchtbarkeit). Als natürl. Ursache gelten Krankheiten und Fehlbildungen der Geschlechtsorgane, Hormonstörungen, Mutationen, chem. und chromosomale Unterschiede und Unverträglichkeiten zw. den Gameten sowie beim Menschen auch psych. Störungen (Impotenz). Außerdem ist es möglich, S. künstlich herbeizuführen (Sterilisation).
2) Mikrobiologie, Medizin, Lebensmitteltechnik: die Keimfreiheit, d. h. das Freisein von lebenden Mikroorganismen (einschl. Sporen) in oder auf einem Material.