Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stereotypie
Stereotypie[grch.] die,
1) Drucktechnik: Verfahren zur mechan. Abformung von Buchdruckformen (Satz oder Druckplatten) durch Abformen in Maternpappe und Ausgießen der gewonnenen Form z. B. mit einer Bleilegierung.
2) Psychologie: erstarrte Formen von motor. und sprachl. Abläufen, die bei stärkerer Ausprägung auf psychot. Erkrankungen beruhen können.
Stereotypie[grch.] die,
1) Drucktechnik: Verfahren zur mechan. Abformung von Buchdruckformen (Satz oder Druckplatten) durch Abformen in Maternpappe und Ausgießen der gewonnenen Form z. B. mit einer Bleilegierung.
2) Psychologie: erstarrte Formen von motor. und sprachl. Abläufen, die bei stärkerer Ausprägung auf psychot. Erkrankungen beruhen können.