Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stelzermotor
Stẹlzermotor[nach dem Erfinder F. Stelzer, * 1934], nach dem Zweitaktverfahren arbeitender Freikolbenmotor mit zwei Brennräumen und einem doppelt wirkenden Mehrstufenkolben, dessen aus dem Motorblock herausragende Endstufen als eigtl. Arbeitskolben in den Brennräumen gleiten, während eine mittlere Kolbenstufe sich in einer zw. diesen liegenden Vorverdichtungskammer bewegt und sie unterteilt; bisher ist ein Serieneinsatz noch nicht absehbar.
Stẹlzermotor[nach dem Erfinder F. Stelzer, * 1934], nach dem Zweitaktverfahren arbeitender Freikolbenmotor mit zwei Brennräumen und einem doppelt wirkenden Mehrstufenkolben, dessen aus dem Motorblock herausragende Endstufen als eigtl. Arbeitskolben in den Brennräumen gleiten, während eine mittlere Kolbenstufe sich in einer zw. diesen liegenden Vorverdichtungskammer bewegt und sie unterteilt; bisher ist ein Serieneinsatz noch nicht absehbar.