Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stelzenschuh
Stelzenschuh,Schuh oder Pantoffel mit hoher, sockelartiger oder als Doppelstelze ausgebildeter Plateausohle aus Holz oder Kork, mit Leder- oder Stoffbezug. In Vorderasien, in Griechenland (als Kothurn), in China und Japan getragen. Gelangte aus dem Orient über Spanien nach Europa, seit Ende des 15. bis ins 17. Jh. v. a. in Venedig getragen.
Stelzenschuh,Schuh oder Pantoffel mit hoher, sockelartiger oder als Doppelstelze ausgebildeter Plateausohle aus Holz oder Kork, mit Leder- oder Stoffbezug. In Vorderasien, in Griechenland (als Kothurn), in China und Japan getragen. Gelangte aus dem Orient über Spanien nach Europa, seit Ende des 15. bis ins 17. Jh. v. a. in Venedig getragen.