Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stellarator
Stellarator[engl. 'steləreɪtə] der, in den USA entwickeltes Großgerät zur Verwirklichung der kontrollierten Kernfusion, bei dem die für das Gleichgewicht des Plasmas nötige Verdrillung des Magnetfelds durch äußere Ströme erzeugt wird; wegen der komplizierten Formgebung der Magnetspulen und statischer Schwierigkeiten werden Fusionsreaktoren meist nach dem Prinzip eines Tokamaks ausgelegt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Stellarator