Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Steingut
Steingut,tonkeram. Werkstoff mit weißem, porösem, meist glasiertem Scherben. Die Masse aus Ton, Kaolin und Quarzsand, auch Kalk- und Feldspat, wird bei 1 250 ºC gebrannt, die Glasur bei 1 100 ºC aufgeschmolzen. Seit der 2. Hälfte des 18. Jh. wurde S., von England ausgehend (Wedgwood), als Tafelgeschirr in Massenproduktion hergestellt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Steingut