Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Steinfurt
Steinfurt,1) Kreis im RegBez. Münster, NRW, 1 792 km2, (1998) 427 000 Einwohner.
2) Kreisstadt von 1) in NRW, im NW des Münsterlands, 33 400 Ew.; Abteilung der FH Münster; Textil-, Papier-, Metall verarbeitende Ind.; Brauerei.- Schloss Burgsteinfurt, eine im 17. und 18. Jh. ausgebaute mittelalterl. Wasserburg; in der Altstadt zahlr. Fachwerkbauten.- 1975 aus Burgsteinfurt (1347 Stadt gen.; Name seit 1285) und Borghorst (1950 Stadt) entstanden.
Steinfurt,1) Kreis im RegBez. Münster, NRW, 1 792 km2, (1998) 427 000 Einwohner.
2) Kreisstadt von 1) in NRW, im NW des Münsterlands, 33 400 Ew.; Abteilung der FH Münster; Textil-, Papier-, Metall verarbeitende Ind.; Brauerei.- Schloss Burgsteinfurt, eine im 17. und 18. Jh. ausgebaute mittelalterl. Wasserburg; in der Altstadt zahlr. Fachwerkbauten.- 1975 aus Burgsteinfurt (1347 Stadt gen.; Name seit 1285) und Borghorst (1950 Stadt) entstanden.