Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Steinbrech
Steinbrech(Saxifraga), Gattung der S.-Gewächse in den gemäßigten und arkt. Gebieten der Nordhalbkugel, den nordafrikan. Gebirgen und den Anden; meist ausdauernde, häufig Rasen oder Rosetten bildende Kräuter mit oft lederartigen oder fleischigen Blättern. In den Pyrenäen das immergrüne Porzellanblümchen (Saxifraga umbrosa), mit weißen, in der Mitte purpurfarbenen, am Grund gelb punktierten Blüten in einer Rispe; wird als wintergrüner Bodendecker angepflanzt. Neben einer Reihe alpiner Arten kommt in Dtl. auf sandigen Wiesen der geschützte Körnige S. (Saxifraga granulata) vor; mit weißen, sternförmigen Blüten und nierenförmigen Grundblättern. Als Topfpflanze kultiviert wird der Judenbart (Rankender S., Saxifraga stolonifera) aus O-Asien; mit fadenförmigen Ausläufern; Blüten weiß in aufrechten Rispen. Einige Arten sind beliebte Steingartenpflanzen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Steinbrech