Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Steigung
Steigung,1) Mathematik: (Anstieg) der Tangens des Winkels, den die Tangente an eine ebene Funktion f (x) mit der positiven x-Achse bildet; ergibt sich am Punkt (x0, y0) als Differenzialquotient df/dx an der Stelle x0 (Differenzialrechnung). Bei einer Geraden der Gleichung y = mx + n bezeichnet m die Steigung und n den Schnittpunkt der Geraden mit der y-Achse.
2) Technik: (Ganghöhe) Gewinde.
Steigung,1) Mathematik: (Anstieg) der Tangens des Winkels, den die Tangente an eine ebene Funktion f (x) mit der positiven x-Achse bildet; ergibt sich am Punkt (x0, y0) als Differenzialquotient df/dx an der Stelle x0 (Differenzialrechnung). Bei einer Geraden der Gleichung y = mx + n bezeichnet m die Steigung und n den Schnittpunkt der Geraden mit der y-Achse.
2) Technik: (Ganghöhe) Gewinde.