Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Steffens
Stẹffens,1) Henrik (auch Henrich, Hinrich), Naturphilosoph und Schriftsteller, * Stavanger 2. 5. 1773, ✝ Berlin 13. 2. 1845; von Schelling beeinflusster Vertreter der romant. Naturphilosophie. - Werke: Grundzüge der philosoph. Naturwiss. (1806), Was ich erlebte, 10 Bde. (1840-44).
2) Walter, Komponist, * Aachen 31. 10. 1934; schrieb die Opern »Eli« (nach N. Sachs, 1967), »Unter dem Milchwald« (nach D. Thomas, 1973), »Die Judenbuche« (nach A. von Droste-Hülshoff, 1993), ferner Orchester-, Kammer-, Vokalmusik.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Steffens