Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stefan
Stẹfan,1) Josef, österr. Physiker, * Sankt Peter (heute zu Klagenfurt) 24. 3. 1835, ✝ Wien 7. 1. 1893; Prof. in Wien, arbeitete zur kinet. Gastheorie und stellte 1879 das S.-Boltzmann-Gesetz auf, mit dessen Hilfe ihm u. a. die Berechnung der Oberflächentemperatur der Sonne gelang.
2) Verena, schweizer. Schriftstellerin, * Bern 3. 10. 1947; erregte mit ihrem Bekenntnisbuch »Häutungen« (1975), das zu einem der wichtigsten Bücher der feminist. Bewegung wurde, große Aufmerksamkeit; außerdem Lyrik, Erzählungen.
Stẹfan,1) Josef, österr. Physiker, * Sankt Peter (heute zu Klagenfurt) 24. 3. 1835, ✝ Wien 7. 1. 1893; Prof. in Wien, arbeitete zur kinet. Gastheorie und stellte 1879 das S.-Boltzmann-Gesetz auf, mit dessen Hilfe ihm u. a. die Berechnung der Oberflächentemperatur der Sonne gelang.
2) Verena, schweizer. Schriftstellerin, * Bern 3. 10. 1947; erregte mit ihrem Bekenntnisbuch »Häutungen« (1975), das zu einem der wichtigsten Bücher der feminist. Bewegung wurde, große Aufmerksamkeit; außerdem Lyrik, Erzählungen.