Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Steckverbinder
Steckverbinder,Elektrotechnik: mechan. Anordnung von paarigen Kontaktelementen zum (ggf. mehrmaligen) Öffnen und Schließen einer oder mehrerer elektrisch leitender Verbindungen ohne zusätzl. Werkzeug. Wichtig ist, dass die Kontaktelemente der S. in der Lage sind, über einen längeren Zeitraum unter den vorhandenen mechan., elektr. und klimat. Umgebungsbedingungen zuverlässig und häufig wiederholbar sowohl eine elektrisch gut leitende Verbindung herzustellen als auch sicher zu trennen. Je nach Anwendungsbereich gibt es eine Vielzahl von konstruktiven Ausführungsformen. Nach dem Verwendungszweck unterscheidet man dabei S. für gedruckte Schaltungen, für Einschübe, zum Messen und Prüfen sowie für Leitungen; nach der Ausführungsform unterscheidet man zw. S. mit starren Stiften oder Messern (je nach Form der Kontaktelemente) und S. mit federnden Stiften oder Messern und starren Gegenstücken (Steckbuchsen).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Steckverbinder