Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Steamreforming
Steamreforming['sti:mrɪfɔ:mɪŋ, engl.] das (Dampfspaltung), Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasgemischen (z. B. Synthesegas) durch Umsetzung gasförmiger Kohlenwasserstoffe (meist Erdgas) bei 750-850 ºC mit Wasserdampf an nickelhaltigen Katalysatoren.
Steamreforming['sti:mrɪfɔ:mɪŋ, engl.] das (Dampfspaltung), Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasgemischen (z. B. Synthesegas) durch Umsetzung gasförmiger Kohlenwasserstoffe (meist Erdgas) bei 750-850 ºC mit Wasserdampf an nickelhaltigen Katalysatoren.