Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Steamcracken
Steamcracken['sti:mkrækən, engl.], Verfahren der Petrochemie, bei dem Kohlenwasserstoffe bei etwa 850 ºC in Gegenwart von Wasserdampf in kleinere Bruchstücke gespalten werden (Cracken). Daneben laufen Aufbaureaktionen ab, die u. a. zu Benzol und Heizölkomponenten führen.
Steamcracken['sti:mkrækən, engl.], Verfahren der Petrochemie, bei dem Kohlenwasserstoffe bei etwa 850 ºC in Gegenwart von Wasserdampf in kleinere Bruchstücke gespalten werden (Cracken). Daneben laufen Aufbaureaktionen ab, die u. a. zu Benzol und Heizölkomponenten führen.