Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Staßfurt
Stạßfurt,Stadt im Landkreis Aschersleben-Staßfurt, Sa.-Anh., an der Bode, 21 800 Ew.; Stadt- und Bergbaumuseum (in einem Kalisalzbergwerk), Salzlandtheater; Maschinenbau, chem. Industrie (u. a. Sodawerk), elektrotechnisch-elektron. Gewerbe (z. B. Bau von Fernsehgeräten), Miederwarenherstellung.- In der Kapelle des ehem. Hospitals St. Johannis niederländ. Schnitzaltar (um 1480/90).- 802-806 erstmals urkundlich erwähnt, 1180 als Stadt bezeugt, wirtsch. Bedeutung durch Salzgewinnung; war bis 1994 Kreisstadt.
Stạßfurt,Stadt im Landkreis Aschersleben-Staßfurt, Sa.-Anh., an der Bode, 21 800 Ew.; Stadt- und Bergbaumuseum (in einem Kalisalzbergwerk), Salzlandtheater; Maschinenbau, chem. Industrie (u. a. Sodawerk), elektrotechnisch-elektron. Gewerbe (z. B. Bau von Fernsehgeräten), Miederwarenherstellung.- In der Kapelle des ehem. Hospitals St. Johannis niederländ. Schnitzaltar (um 1480/90).- 802-806 erstmals urkundlich erwähnt, 1180 als Stadt bezeugt, wirtsch. Bedeutung durch Salzgewinnung; war bis 1994 Kreisstadt.