Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stanislawski
Stanislạwski,Konstantin Sergejewitsch, eigtl. K. S. Alexejew, russ. Schauspieler und Theaterleiter, * Moskau 17. 1. 1863, ✝ ebd. 7. 8. 1938; 1898 Mitbegründer und Direktor des Moskauer Künstlertheaters; seine frühen Inszenierungen (u. a. von A. P. Tschechow) sind der internat. Höhepunkt des psychologisch-naturalist. Illusionstheaters; seit 1918 auch Operninszenierungen. Als Pädagoge war er mit der S.-Methode richtungweisend: Der exakte Vollzug äußerer (»phys.«) Handlungen soll zum intensiven Durchleben der Rolle führen und mit dem Eindruck von Natürlichkeit und Glaubhaftigkeit einhergehen. Schrieb u. a. »Die Arbeit des Schauspielers an sich selbst« (1938).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Stanislawski