Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stammzellen
Stammzellen,Zellen höherer Organismen, die selbst nicht enddifferenziert sind und die Fähigkeit zu unbegrenzten Zellteilungen besitzen. Bei Zellteilung können die Tochterzellen identisch mit der Stammzelle sein (Selbsterneuerung) oder einen Entwicklungsweg zu enddifferenzierten Zellen nehmen. Die Differenzierung wird durch das genet. Programm der Zellen oder durch von außen einwirkende Faktoren (Differenzierungsfaktoren) ausgelöst. Alle Gewebe und Organe mit Ausnahme der Nervenzellen, die nicht regenerationsfähig sind, werden in wenigen Monaten durch kontinuierl. Abbau und Wiederaufbau erneuert. Da enddifferenzierte Zellen häufig die Fähigkeit zur Zellteilung verloren haben, ist die Differenzierung aus S. der einzige Weg zur Regeneration.
S. sind in unterschiedl. Ausmaß determiniert. Solche, die sich nur zu einem Zelltyp ausdifferenzieren können (z. B. Muskelzellen), nennt man unipotent, solche, die sich zu wenigen oder vielen Zelltypen entwickeln können, oligopotent oder pluripotent.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Stammzellen