Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stammbaumtheorie
Stammbaumtheorie,Sprachwissenschaft: Theorie der Entwicklung der indoeurop. Einzelsprachen durch Teilung und Aufspaltung einer angenommenen indoeurop. Ursprache (in Gestalt eines Stammbaums). Die Wellentheorie dagegen vertritt die Herausbildung der Einzelsprachen aus einer Grundsprache durch allmähl. Differenzierung, wobei sich sprachl. Neuerungen von beliebigen Punkten aus und jeweils unterschiedlich weit ausgebreitet hätten.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Stammbaumtheorie