Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stammbaum
Stammbaum, 1) Botanik und Zoologie: die schemat. Darstellung der natürl. Verwandtschaften zw. den systemat. Gruppen der Lebewesen unter dem Bild eines sich verzweigenden Baumes.
2) Genealogie: im wiss. Gebrauch zu vermeidende volkstüml. Bez. für die grafisch in Baumform dargestellte Nachfahren- oder Ahnentafel (Genealogie), nicht zu verwechseln mit der Stammtafel. - Beim S. wird der älteste bekannte Ahne am unteren Rand als Stamm oder Wurzel angebracht, die Kinder werden als Äste, die Enkel als Zweige, die Urenkel als Blätter dargestellt usw. Davon abgeleitet drangen auch die Bez. Stamm, Ast, Zweig usw. in die Genealogie ein. S. sind heute nicht mehr üblich, da sich die genealogische Grundorientierung umkehrt; die Verwandtschaft in absteigender Linie wird, dem Baumwuchs folgend, von unten nach oben dargestellt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Stammbaum