Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stalingrad
Stalingrad,1925-61 Name der russ. Stadt Wolgograd.- Die Schlacht um S. (Sommer 1942 bis Anfang Febr. 1943) wurde zum Wendepunkt des Zweiten Weltkrieges an der O-Front. Nachdem die von General F. Paulus geführte 6. Armee bis Mitte Nov. 1942 den größten Teil der Stadt erobern konnte, begann nordwestlich und südlich von S. eine sowjet. Gegenoffensive (am 22. 11. Einschluss der 6. Armee, im Jan. 1943 Spaltung). Nach der Kapitulation der dt. Truppen am 31. 1./2. 2. 1943 gerieten mindestens 110 000 dt. Soldaten in sowjet. Kriegsgefangenschaft, aus der nur etwa 6 000 zurückkehrten.
Stalingrad,1925-61 Name der russ. Stadt Wolgograd.- Die Schlacht um S. (Sommer 1942 bis Anfang Febr. 1943) wurde zum Wendepunkt des Zweiten Weltkrieges an der O-Front. Nachdem die von General F. Paulus geführte 6. Armee bis Mitte Nov. 1942 den größten Teil der Stadt erobern konnte, begann nordwestlich und südlich von S. eine sowjet. Gegenoffensive (am 22. 11. Einschluss der 6. Armee, im Jan. 1943 Spaltung). Nach der Kapitulation der dt. Truppen am 31. 1./2. 2. 1943 gerieten mindestens 110 000 dt. Soldaten in sowjet. Kriegsgefangenschaft, aus der nur etwa 6 000 zurückkehrten.