Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Staiger
Staiger,1) Emil, schweizer. Literaturwissenschaftler, * Kreuzlingen 8. 2. 1908, ✝ Horgen 28. 4. 1987; Prof. in Zürich; für die 2. Hälfte des 20. Jh. richtungweisende Poetikforschungen (»Grundbegriffe der Poetik«, 1946); Hauptvertreter der Methode werkimmanenter Interpretation (»Die Kunst der Interpretation. Studien zur dt. Literaturgeschichte«, 1955); literaturhistor. Arbeiten, Beiträge zur Diskussion über die Rolle der neueren schweizer. Literatur.
2) Otto, schweizer. Glasmaler und Maler, * Basel 3. 9. 1894, ✝ ebd. 5. 9. 1967; einer der Erneuerer der Glasmalkunst in der Schweiz. Angeregt vom dt. Expressionismus, gelangte S. zu einer starkfarbigen, flächenhaften, streng stilisierten Glasmalerei (Fenster in der Antoniuskirche in Basel, 1926-29).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Staiger