Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stahlbeton
Stahlbeton,[-betɔŋ, -betɔ̃], mit Stahleinlagen (Bewehrung) versehener und damit bes. tragfähiger und vor allem auf Zug und Biegung zu beanspruchender Beton. Hat ein S.-Element eine Spannbewehrung, spricht man von Spannbeton. Beim S.-Bau werden vorgefertigte (genormte) Bauteile auf der Baustelle zusammengesetzt. Stahlleichtbeton ist ein S. mit Leichtzuschlägen; er ist als Spannbeton ausführbar und ist nicht nur leichter, sondern auch wärmedämmender als Normal-S. und wird auch als Konstruktionsleichtbeton bezeichnet.
Stahlbeton,[-betɔŋ, -betɔ̃], mit Stahleinlagen (Bewehrung) versehener und damit bes. tragfähiger und vor allem auf Zug und Biegung zu beanspruchender Beton. Hat ein S.-Element eine Spannbewehrung, spricht man von Spannbeton. Beim S.-Bau werden vorgefertigte (genormte) Bauteile auf der Baustelle zusammengesetzt. Stahlleichtbeton ist ein S. mit Leichtzuschlägen; er ist als Spannbeton ausführbar und ist nicht nur leichter, sondern auch wärmedämmender als Normal-S. und wird auch als Konstruktionsleichtbeton bezeichnet.