Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stachanow-Bewegung
Stachạnow-Bewegung,nach dem sowjet. Bergarbeiter Alexei G. Stachanow (* 1905, ✝ 1977), der 1935 seine tägl. Arbeitsnorm mit 1 300 % übertraf, benannte Wettbewerbsbewegung in der UdSSR zur Steigerung der Arbeitsproduktivität und zur Kostensenkung durch höchste Arbeitsleistungen; diente als Vorbild für die Aktivistenbewegung in der DDR u. a. kommunist. Ländern.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Stachanow-Bewegung