Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stabwerk
Stabwerk,1) Baukunst: Bez. der schmalen, senkrechten Stäbe aus Stein, die der Gliederung des unteren Teils got. Fenster dienen; im Perpendicular Style auch den Wänden vorgeblendet. (Maßwerk)
2) Bautechnik: Stäbe mit gerader, gekrümmter oder geknickter Stabachse, die (im Unterschied zum Fachwerk) in den Knoten oder Eckpunkten biegesteif verbunden sind, an beliebiger Stelle Belastungen aufnehmen und auf Biegung, Zug oder Druck beansprucht werden können.
Stabwerk,1) Baukunst: Bez. der schmalen, senkrechten Stäbe aus Stein, die der Gliederung des unteren Teils got. Fenster dienen; im Perpendicular Style auch den Wänden vorgeblendet. (Maßwerk)
2) Bautechnik: Stäbe mit gerader, gekrümmter oder geknickter Stabachse, die (im Unterschied zum Fachwerk) in den Knoten oder Eckpunkten biegesteif verbunden sind, an beliebiger Stelle Belastungen aufnehmen und auf Biegung, Zug oder Druck beansprucht werden können.