Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Stabhochsprung
Stabhochsprung,leichtathlet. Disziplin für Frauen und Männer, bei der nach einem Anlauf eine Sprunglatte mithilfe einer S.-Stange (»Stab«) in möglichst großer Höhe zu überqueren ist. Im Wettkampf hat der Stabhochspringer für jede Höhe drei Versuche. Er kann nach einem Fehlversuch auf weitere Versuche über die nicht erreichte Höhe verzichten und bei einer größeren Höhe den Wettkampf fortsetzen. Nach drei Fehlversuchen hintereinander scheidet er jedoch endgültig aus. S. ist auch Teil des Zehnkampfes (zweiter Tag, dritte Disziplin). Leichtathletik (Übersicht. Übersichten und Tabellen finden Sie im Buch)
Stabhochsprung,leichtathlet. Disziplin für Frauen und Männer, bei der nach einem Anlauf eine Sprunglatte mithilfe einer S.-Stange (»Stab«) in möglichst großer Höhe zu überqueren ist. Im Wettkampf hat der Stabhochspringer für jede Höhe drei Versuche. Er kann nach einem Fehlversuch auf weitere Versuche über die nicht erreichte Höhe verzichten und bei einer größeren Höhe den Wettkampf fortsetzen. Nach drei Fehlversuchen hintereinander scheidet er jedoch endgültig aus. S. ist auch Teil des Zehnkampfes (zweiter Tag, dritte Disziplin). Leichtathletik (Übersicht. Übersichten und Tabellen finden Sie im Buch)