Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Staatsräson
Staatsräson[-rɛzɔ̃], der Grundsatz, dass die Verwirklichung des »Wohls des Staates« (Sicherung seiner Existenzbedingungen, Erhaltung und Erweiterung seiner Macht) erste Aufgabe der polit. Führung und der sie tragenden Kräfte sei; als Idee zuerst von N. Machiavelli (»Il principe«, 1532) formuliert, seither versch. interpretiert und häufig abgelehnt.
Staatsräson[-rɛzɔ̃], der Grundsatz, dass die Verwirklichung des »Wohls des Staates« (Sicherung seiner Existenzbedingungen, Erhaltung und Erweiterung seiner Macht) erste Aufgabe der polit. Führung und der sie tragenden Kräfte sei; als Idee zuerst von N. Machiavelli (»Il principe«, 1532) formuliert, seither versch. interpretiert und häufig abgelehnt.