Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Staatskapitalismus
Staatskapitalismus,Wirtschaftsform, bei der der Staat vorwiegend oder ausschl. Eigentümer der Produktionsmittel ist und sich wirtsch. Unternehmen bedient, um bestimmte Ziele der staatl. Willensbildung zu verwirklichen. Ziele des S. sind z. B. Veränderung oder Beeinflussung der staatl. Wirtschaftsordnung, auch Verstärkung des staatl. Einflusses (Interventionismus), Erschließung zusätzl. Finanzierungsquellen. - In der marxistisch-leninist. Theorie ist der S. die letzte Phase des Kapitalismus. Von Kritikern wird die Wirtschaftsform kommunist. Staaten häufig als S. bezeichnet.
Staatskapitalismus,Wirtschaftsform, bei der der Staat vorwiegend oder ausschl. Eigentümer der Produktionsmittel ist und sich wirtsch. Unternehmen bedient, um bestimmte Ziele der staatl. Willensbildung zu verwirklichen. Ziele des S. sind z. B. Veränderung oder Beeinflussung der staatl. Wirtschaftsordnung, auch Verstärkung des staatl. Einflusses (Interventionismus), Erschließung zusätzl. Finanzierungsquellen. - In der marxistisch-leninist. Theorie ist der S. die letzte Phase des Kapitalismus. Von Kritikern wird die Wirtschaftsform kommunist. Staaten häufig als S. bezeichnet.