Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sremski Karlovci
Srẹmski Karlovci[-lɔvtsi] (dt. Karlowitz), Stadt in der Wojwodina, Jugoslawien, 7 000 Ew.; Sitz des serbisch-orth. Bischofs von Sirmien; Priesterseminar; Weinkellereien, Slibowitzherstellung.- Im Frieden von Karlowitz (26. 1. 1699), der den Großen Türkenkrieg (seit 1683; Türkenkriege) beendete, musste das Osman. Reich Ungarn und Siebenbürgen an Österreich, andere Gebiete an Polen, Russland und Venedig abtreten.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Sremski Karlovci