Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Spurweite
Spurweite,1) Eisenbahn: der Abstand zw. den Innenkanten der Schienenköpfe eines Gleises; sie beträgt bei Normalspur (Regel-, Vollspur) 1 435 mm. Daneben bestehen größere S., Breitspur, und kleinere S., Schmalspur (Eisenbahnbau).
2) Kfz-Technik: bei Kraftwagen der Abstand der Reifenmitten beider Räder einer Achse, bei Doppelreifen der Abstand der Mitten der Zwillingsreifen.
Spurweite,1) Eisenbahn: der Abstand zw. den Innenkanten der Schienenköpfe eines Gleises; sie beträgt bei Normalspur (Regel-, Vollspur) 1 435 mm. Daneben bestehen größere S., Breitspur, und kleinere S., Schmalspur (Eisenbahnbau).
2) Kfz-Technik: bei Kraftwagen der Abstand der Reifenmitten beider Räder einer Achse, bei Doppelreifen der Abstand der Mitten der Zwillingsreifen.