Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Spurensicherung
Spurensicherung,1) Kunst: Richtung der zeitgenöss. Kunst, bei der unter Anwendung archäolog. und ethnolog. Methoden Relikte aus der Vergangenheit in subjektiver Interpretation zusammengestellt werden (C. Boltansky, Anne Poirier und P. Poirier, N. Lang). Die S. setzte Ende der 1960er-Jahre als Sensibilisierung der individuellen Erfahrung gegenüber den sekundären Bildwelten der Pop-Art ein und überschneidet sich teilweise mit der individuellen Mythologie und der Narrative Art.
2) Polizeiwesen: im Rahmen kriminaltechn. Ermittlungen alle Maßnahmen zur Sicherstellung von Spuren, die Rückschlüsse auf den Tathergang oder den Täter zulassen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Spurensicherung